14.12.2019 Anreise bei Schmuddelwetter
Die Winter sind halt auch nicht mehr das was sie einmal waren. So reisten wir schneefrei aber begleitet von ordentlich Wind und Regen in das Erzgebirge. Zumindest die Aussichten verhießen ruhigens Wetter, wenn auch bei milden Temperaturen.
Einer guten Tradition folgend war unserer erster Halt die Waldschänke bei Geyer. Hier hat es uns in den letzten Jahren so richtig gut, in gemütlicher Atmosphäre, gemundet. Nun ja das Essen selbst hat geschmeckt, über alles Andere legen wir den Mantel des Schweigens.
Rittersgrün war diesmal, wie oben schon geschrieben, schneefrei. Nach kollisionsfreiem Einparken 😉 hieß es nach dem Auspacken erst einmal ein Feuerchen im Kamin anzuzünden. Und immer schön aufpassen, gell…

Von einer gemütlichen Rommee-Runde mussten wir uns leider schnell verabschieden, ja wo waren die Karten nur?
Pünktlich um 20:00 Uhr verwöhnte uns dafür der aufgehende Mond mit einem wunderschönen Panorama auf das weihnachtlich hell erleuchtete Rittersgrün.
Der Mond scheint helle…
15.12.2019 – Kleine Besuchsrunden
Der Sonntag selbst war noch geprägt vom Sturm der letzten Tage und daher eher ungemütlich. Richtiges Besuchs-Wetter demzufolge.
Kleiner Check bei Dick-Vater was so die Weihnachtsdeko betrifft. Ok, bestanden.

Für den Abend hatten wir uns mit Andrea und Familie in Bärenstein verabredet. Es folgte ein gemütlicher Abend in einer tschechischen „Pizzeria“. Kurzer Besuch leider nur, aber die Vorweihnachtszeit ist eben auch eine hektische Zeit.
16.12.2019 – kleine Wanderung mit Bimmelbahnfahrt und Besuch bei Opa
Fast frühlingshafte Temperaturen luden regelrecht zu einem kleinen Ausflug ein. Von Oberwiesenthal führte es uns über das Rote Vorwerk nach Neudorf. Trotz des schönen Wetters waren wir dabei fast alleine unterwegs.
Nach ca. 2 Stunden gemütlicher Wanderung gab es für uns eine leckere Mahlzeit in der urigen Gaststub zur Bimmlbah’. So gestärkt fuhren wir mit der ‚Bimmelbah‘ wieder zurück nach Oberweisenthal.
Anbei einige Impressionen hiervon. Wer ist denn da müde?
Für den Nachmittag haben wir uns bei meinem Opa zu Besuch angekündigt. Es war für ihn aber auch für uns ein sehr schönes Treffen, bei dem wir zwar selten zu Wort kamen, aber es ist immer wieder erstaunlich wie geistig fit er in seinem doch hohen Alter ist.
17.12.2019 – Kleine Erzgebirgsrunde
In den Ausflugstag starteten wir mit dem Besuch des Blauenthaler Wasserfalls- seines Zeichens der höchste in ganz Sachsen. Nun beinahe hätte ich den Besuch vergessen, vielleicht hatten wir einfach auch nur mit der Jahreszeit Pech. Ein Rinnsaal ergoß sich vor uneren Augen in die ‚Tiefe‘.
Unser nächster Abstecher führte uns zur Talsperre Eibenstock. Bei dem schönen Wetter wanderten wir gemütlich über einsame Waldwege zur Staumauer.
Für den Nachmittag hatten wir uns dann mit Claudias Freundin Monique in Annaberg auf dem Weihnachtsmarkt verabredet. Bis dahin war noch etwas Zeit die wir mit einem kleinen Besuch in Schwarzenberg verbrachten. Kleiner Weihnachtseinkauf inklusive.
Der Annaberger Weihnachtsmarkt selbst war sehr schön. Traditionelle erzebirgische Volkskunst überall und lecker Glühwein.
Den Abend verbrachten wir dann gemeinsam bei leckerem Essen, wenn auch in etwas zu wohltemperiertem Ambiente, in einem Brauhaus. Ich sage nur Claudia und die ‚Bäckchen‘
18.12.2019 – Besuch bei Papa Schönherr und der Weihnachtseinkauf mal Anders
Einem leckeren Essen im Rosarium folgte der Weihnachtseinkauf im Edeka. Auch wenn Bernd ’nichts‘ weiter brauchte, so war der Wagen am Ende doch recht voll. Sollte also eine Weile reichen.

Natürlich darf bei einem Besuch in Chemnitz der des Weihnachtsmarktes nicht fehlen. Ganz schön viel los für einen Mittwochabend. Nach dem obligatorischen Glühwein flugs wieder nach Rittersgrün. Eingeheizt und gemütlich am Kamin den Abend ausklingen lassen.
19.12.2019 – Besuch im sprichwörtlichen Osten Deutschlands
Für heute hatten wir uns mit Phillip in Görlitz zu einem Besuch verabredet. Doch zuvor noch ein kleiner Abstecher zum Karzl in Neudorf. Da wo die berühmten Räucherkerzen herkommen. Doch schaut selbst.
Nach diesem lohnenswerten Kurzbesuch auf nach Görlitz. Und da die Stadt nun einmal ganz im Osten Deutschlands an der polnischen Grenze liegt, so fuhren wir, auch dank eines Staus in Dresden, fast 3 Stunden mit dem Auto.
Irgendwann kamen wir dann doch an, und ja gemütliche Altbau-Studentenwohnung im Herzen von Görlitz. Kann man sicher schlechter treffen. Nach einer herzlichen Begrüßung ein wenig Stadtbummel mit – natürlich – dem Besuch des Weihnachtsmarktes. Auch schön und geprägt von viel schlesichem Brauchtum und Handwerkskunst.
Am frühen Abend hieß es dann Aufbruch und zurück ins Erzgebirge.
20.12.2019
Heimreise – So schnell war sie auch schon wieder vorbei, die eine Woche in der alten Heimat. Was bleibt sind viele Stunden im Auto, aber auch die schönen gemeinsamen Stunden mit der Verwandschaft, vielen Eindrücken und einer gewissen Zeitreise zurück in die eigene Vergangenheit. Blick vom windigen Fichtelberg….
Tschüß und bis die Tage
