18.7.2020 – Anreise über Chemnitz – Flöha
Endlich Urlaub. Am Samstag fuhren wir in aller Frühe, so gegen 05:00 Uhr, los. Um diese Zeit sind die Straßen zum Glück noch recht leer und so waren wir auch schon nach 5 Stunden Fahrt in Flöha bei Simone und Ralf.
Schnell die Koffer ausgeladen und weiter ging’s auch schon zu Papa Bernd nach Chemnitz. Heute mal etwas ganz neues, Mittag beim Griechen. Zu viel, zu viel….. Den Abend haben wir dann bei Simone und Ralf ganz gemütlich auf der Terrasse ausklingen lassen.

19.7.2020 – Kleine Geburtstagsfeier, diesmal bei Papa Dick
Am Sonntag trafen wir uns zur 70er Geburtstagsnachfeier in geteilter Runde, Corona sei dank, im Rosarium. Schon wieder um die Mittagszeit zu viel zu Essen…. Naja, ein kleiner Verdauungsspaziergang hilft bekanntlich. Claudia traf bei dieser Gelegenheit auch noch gleich ein paar alte Bekannte von früher… Am Abend dann nochmal oh je, zum Griechen, diesmal der in Flöha. Für Claudi und mich gabs nur etwas „Kleines“…..
20.7.2020 – Anreise nach Blankenförde
Montag nach dem Frühstück, jetzt kann der Urlaub beginnen, zumindest schonmal die Anfahrt in den Norden der Republik, wie es so schön heißt.
Kleiner Abstecher an den Markleeberger See im Süden Leipzigs. Eigentlich wollte ich ja zum Bergbau-Technik Park. Aber irgendwie hat das nicht geklappt. Dafür am See eine kleine Verschnaufpause mit Kaffee aus dem Becher eingelegt.
Markleeberger See Claudi am Posen
Jetzt aber weiter auf der Autobahn Richtung Berlin. Verkehr passt und so waren wir gegen Mittag in der Hauptstadt. Sightseeing, heute nicht. Dafür aber ein kleiner Imbiss-lecker war’s allemal-beim Perser.
Endlich was zum Essen
Lecker Funk – und nicht der Fernsehturm
Gesättigt und froh, weiter auf der B96 in Richtung Urlaubsdomizil. Schlüsselübergabe erfolgte gegen späten Nachmittag in der Metropole Babke… Wie heißt es so schön: Berlin, New York, Rio – Babke 😉
Flugs die 3km zurück und wir fanden unser kleines Luxusquartier im Zentrum von Kakeldütt – heißt wirklich so -, bzw. Blankenförde.
Kakeldütt Unsere Villa in Blankenförde
Auto ausgeladen, zum Glück hatten wir ja nicht viel mit. Ironie aus. Und nach einer kleinen Verschnaufpause ging es auch schon wieder weiter. Bissl Vorräte einkaufen mussten wir schließlich auch noch. Hierfür fuhren wir nach Mirow, die nächste Möglichkeit etwas käuflich für den Magen zu erwerben.
Stadtbummel und Sightseeing, inklusive Schleusenbesuch in Mirow
Schleuse bei Mirow
Und schwups war dieser Montag auch schon wieder rum.
21.7.2020 – Ausflug nach Malchow und erste Müritzumrundung
Unser erster Ausflug führte uns an diesem schönen Dienstag zur Inselstadt Malchow. Zum Glück hatten wir bei unserem kleinen Stadtbummel um die Mittagszeit auch noch Glück mit dem Wetter.
Die Inselbrücke wurde, natürlich nur für uns, pünktlich zu jeder vollen Stunde für die größeren Boote geöffnet. Ein Spektakel bei dem sich zahlreiche Zuschauer einfanden.
Kleiner Beobachter Die Hose passt doch, gell
Noch ein kleiner Bummel durch die Stadt und nächster Halt für heute – Waren an der Müritz. Hier merkt man deutlich die Urlaubszeit. Alles voll mit Touristen.
Hafen von Waren
22.7.2020 – Unser erster Bootsausflug
Für den Vormittag planten wir unseren ersten Paddelbootausflug. Und nachdem wir auch verstanden haben wie dieses zu transportieren ist, die Havel ist schließlich ca. 200 m entfernt, gelangten wir auch an die Anlegestelle in Blankenförde. Gut geschützt durch modische Schwimmwesten paddelten wir einfach mal drauf los. Kapitänin Claudia hatte alles im Griff..
Im Wasser und auf geht’s Einfach mir folgen Unser erster großer See Engstelle voraus Seerosen gibt’s hier überall
Nach gut 2 Stunden war die erste Tour auch schon wieder beendet, oh je, morgen haben wir sicher Muskelkater….
Nachmittags noch ein wenig die Gegend, natürlich mit dem Auto, erkunden. Fürstenberg/Havel und Neustrelitz. Naja, kleine Örtchen halt.
Fürstenberg/Havel Am Hafen leider nix mit Essen. Zu viel los….
Neustrelitz Bissl bummeln Noch Post zum Versenden?
Am Abend hatten wir dann noch eine Begegnung der besonderen Art. Aber seht selbst.
Ruhestörer Live
Nach der Aufregung noch ein wenig Karten spielen und ab in die Heia.
23.7.2020 – Schon wieder Bootstour und Müritzrunde die 2.
Weil es gestern so viel Spaß gemacht hat, heute gleich nochmal auf in die Havelfluten. Diesmal Havelaufwärts in Richtung Havelquellland. Und schwups einmal über den großen Teich und gleich gestrandet. Auf den Schreck erst mal ein Fischbrötchen und so gestärkt wieder zurück.
Na wer bist du denn? Ich bin die Claudia Wer sein Boot liebt, der trägt.
Unser heutiger Nachmittagsausflug führte uns zuerst nach Röbel. Gell Claudia, das kennst du noch von früher. Ganz früher;-)
Unser Blumenkind Röbel
Über Waren fuhren wir nach Speck und dort gabs dann auch etwas leckeres zu Essen. Im übrigen sind hier sehr viele Radfahrer unterwegs. Nicht zuletzt wegen dieser lauten Vögel. Nach intensiver Recherche sollen es Kraniche sein 😉
24.7.2020 – Schloß Rheinsberg und eine stürmische Bootsfahrt
Nach Rheinsberg sind es ca. 50km und gemütliche 1h Autofahrt. Zumal es ziemlich warm werden sollte, lieber mal etwas früher losfahren. Die Schloßbesichtigung im Innern schenken wir uns mal wieder, so genau wollen wir es dann doch nicht wissen. Von Außen aber auch sehr schön anzuschauen.
Claudi in Aktion Claudia beim Rapport
Nach all der Lauferei, wie sollte es auch anders sein, ein lecker Eis geht doch immer. Oder eben ein Weinchen. Und ja Claudia, die Flecken vom Eis sind wieder raus gegangen.
Ausruhen und mal sehen was es gibt Lecker Rasten tut gut
Nach Rheinsberg wollte Claudia gerne auch noch Neuruppin einen Kurzbesuch abstatten. Allerdings so schön fanden wir es beide eigentlich nicht. Kurzer kleiner Spaziergang und das war es dann auch schon. Bilder gibts natürlich auch.
Noch so früh am Abend, da könnte man doch glatt nochmal bissl paddeln. Gesagt getan.
Na, dann auf geht’s Mal kurz schauen Ganz schön windig Volle Kraft voraus

25.7.2020 – Ein Tag am Meer
Den letzten Ruderabend noch in den müden Knochen fuhren wir am Samstag in den hohen Norden. Genauer gesagt und geschrieben, auf die Insel Rügen.
Die Richtung stimmt Rügendamm
Erster Halt unseres heutigen Ausflugs – Seebad Binz

Immer diese Zaungäste

Am Ziel der Träume ? Hinein
Noch ein kleiner Bummel mit Cafebesuch und weiter ging die wilde Fahrt. Nächster Halt Prora. So stellte man sich früher Urlaub für die Massen vor. Getreu dem Motto: „Kraft durch Freude“ Wird leider alles viel zu schnell vergessen, dieser ganze Wahnsinn.
Und nun zu meinem Ausflugswunsch für den heutigen Tag. Die Kreidefelsen auf Rügen. Ja ich weiß, bisschen wandern mussten wir schon.
Da geht’s lang Erstmal durch den Wald Skeptisch? Da isser ja
Müde und kaputt machten wir uns am späten Nachmittag, noch einen kleinen Abstecher in Sassnitz einlegend-die Beene müssen auch mal in’s Meer-auf den Heimweg.
Wir wären aber nicht wir, wenn wir nicht doch noch mal kurz Rast in Stralsund gemacht hätten. Und es wäre Schade gewesen. Bei schönstem abendlichen Sommerwetter erst lecker beim Italiener esssen und danach noch einen Spaziergang durch die Stadt und am Hafen.
Abdenliche Parade?
Die Gorch Fock Hafen von Stralsund
26.7.2020 – Museum und Müritzrundfahrt die 3.
Nach dem gestrigen, doch recht anstrengenden Tag, und ob des nicht ganz so tollen Wetters, ließen wir es für Sonntag gemütlich angehen.
Erstes Ausflusgziel, das Luftfahrttechnische Museum in Rechlin. Bei dem Wetter augenscheinlich ein Magent für viele Touristen und Besucher.
Sehr informativ war es allemal und wen es interessiert hier der Link:
https://www.luftfahrttechnisches-museum-rechlin.de/
Nach diesem Besuch fuhren wir nochmals nach Waren und bummelten dort ein wenig durch die Stadt.
Abends dann ein wenig in Blankenförde gebummelt und die schöne Stimmung genossen.
27.7.2020 – Ausflug in den „Norden“ – Demmin und Dargun
Unser heutiger Ausflug führte uns in den Norden und damit in die Mecklenburgische Schweiz.
Erster Halt, Demmin, eine Stadt an der Peene. Nun ja, speziell und man ist sich nicht so ganz sicher, auf der einen Seite typische DDR Architektur und auf der anderern Seite schöne alte und auch renovierte barocke Gebäude.
Luisentor


Nach diesem kleinen Bummel, einer Kaffeepause und ja, genau bissel Shopping, fuhren wir weiter nach Dargun. Dargun bekannt für seine sehr gut erhaltene Klosteranlage. Leider heute, zum Montag, geschlossen, da Ruhetag… Dennoch sehr schön.
Kloster Dargun Huhu Da geht’s lang
Ganz in der Nähe des Klosters fanden wir auch noch einen kleinen Irrgarten und da unsere Claudia diese sooo gerne mag, nichts wie in das Labyrinth gestürzt. Ging ja auch alles gut, gell. Den Reifenspuren der Fahrräder sei Dank.
Schnellen Schrittes raus hier

Mit diesen Tollen Eindrücken fuhren wir am späten Nachmittag wieder in unser kleines Kakeldütt.
28.7.2020 – Bootsausflug
Unser letzter Urlaubstag in Blankenförde. Und was bot sich bei schönstem Sommerwetter da an. Richtig, ein Paddelbootsausflug.
Erst ein wenig Havelabwärts und dann Richtung Babke zu einem kleinen Imbiss.
Steuermann, ahoi Ich hab dich im Blick
Wer hat sich denn da versteckt Seerosen, fein fein

Den Nachmittag verbrachten wir dann in unserer „Einkaufsstadt“ Mirow.
Abends wie immer Karten gespielt, und ja wir haben es geschafft und es war nicht schwer. Der Fernseher blieb aus. War überhaupt einer da?


29.7.2020 – Heimreise über Potsdam
Wir hatten noch einige Tage Urlaub und überlegten ein paar Tage irgendwo auf der Heimreise zu verweilen. Allerdings so richtig fiel uns nichts ein. Von daher sagten wir Tschüss zu unserem kleinen Domizil und dem Örtchen Blankenförde/Kakeldütt und machten uns auf die 850 km lange Heimreise. Schön und erholsam war dieser Urlaub in Deutschland allemal. Sicher anders aber nicht weniger schön.

Potsdam
Kleiner Zwischenhalt zur Mittagszeit in Potsdam. Trubel, Trubel und Claudia immer brav die Bratwurst annehmen. Sonst gibts Schimpfe.
Das Brandenburger Tor
Nächster Halt, Oberhof. Kaffeepause muss sein.
Unser lecker Restaurant hatte leider wieder mal zu.
Müde aber auch gut erholt kamen wir gegen späten Abend in Villingen an.
Ich wiederhole mich sicher, schön war’s. Ein ganz spezieller Menschenschlag dort oben, sicher. Aber das sind wir ja wohl auch. Gerne kommen wir nochml wieder, vielleicht zum Radeln, sicher aber zum Paddeln und ganz sicher zum Kraniche beobachten. Überhören geht im Übrigen nicht.
Mit diesen Worten Tschüßi und bis die Tage…