Neuer Tag, neues Wanderglück. Eine kleine Wanderung im schönen Donautal bei Kloster Beuron, dies sollte es heute sein.

Unser Start und Zielpunkt für die heutige Wanderung war die Burg Wildenstein. Wie moment vieles, leider nicht zugänglich und geschlossen.
Die erste Stunde unserer Wanderung führte uns in das Donautal zum Kloster Beuron.
Unsere Claudia mit geübtem Auge für die Flora und vor allem Fauna.

Noch kurz vor Beuron, zu unserer linken die Petershöhle. Ein bissl kraxeln muss man schon. Der Überlieferung nach diente diese Höhle einst auch als Zuflucht für die Mönche aus dem Kloster Beuron.







Beuron selbst durchwanderten wir relativ zügig. Und außer dem Kloster, welches wir uns schon vor Jahren angesehen hatten, gibt es hier noch einen relativ großen Campingplatz. Wir hofften noch auf einen kleinen Imbiss, wurden aber leider nicht fündig. Schade.
Mit der Bahn durchs Donautal Donaubrücke Skurilles entlang des Weges
Und was gibt es noch? Viele, sehr viele Motorradausflügler. Die Stille der Natur, nun der Motorenlärm war doch allgegenwärtig, klingt sicher Anders. Da lob ich mir doch die ganzen E-Bikler. Vollschlanke Herrschaften die ohne eine Schweißperle den Berg hochflitzen. Die möge mer besonders, gell Claudi…sappralot
Auf verschlungen und engen Pfaden führte uns der Weg jetzt wieder Donauabwärts.
Blick auf Beuron

Die Wanderroute wollte es so, tut mir leid Claudia. Nun ja es ging wieder einmal sehr steil den Berg hinauf. Nur um nach der Durchquerung einer, zugegebenermaßen schönen Blumenwiese, wieder ins Tal abzusteigen.
Unten angekommen sahen wir auf der anderen Hangseite auch schon unser heutiges Ziel. Leider auch wieder ganz Oben. Vorher noch schnell eine Stärkung und Buzelpause.
Ich mag net mer
Die letzten 1,5km führte uns der Pfad wieder Steil nach oben.
Dort hoch?
Aber dann juhu, geschafft.
